Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Aktuell
    • Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt
    • Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut
    • Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl
    • Kultur des Miteinanders schaut anders aus
    • Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung
    • Baustellen schreiten voran – heißer Herbst
    • Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant
    • Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit
    Facebook
    BLUDAZ.AT
    • Home
    • Leben
      1. Wohnen & Bauen
      2. Soziales & Gesundheit
      3. Energie & Umwelt
      4. Sport & Vereine
      5. Freizeit
      6. Integration
      7. Bildung
      8. Sicherheit
      9. Treffpunkte & Kultur
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      11. September 2015

      Kultur des Miteinanders schaut anders aus

      2. September 2015

      Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    • Wirtschaft
      1. Betriebe
      2. Infrastukur & Baufortschritte
      3. Tourismus
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      1. September 2015

      Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

      24. August 2015

      Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant

    • Zukunft
      • Alle Artikel
      • Strategie 2020
      • Regionalentwicklung REK
    • Politik
    • Events
    BLUDAZ.AT
    Du bist hier:Home»Politik»Joachim Heinzl will über die Parteigrenzen hinweg arbeiten

    Joachim Heinzl will über die Parteigrenzen hinweg arbeiten

    0
    By Christoph Thoma on 12. März 2015 Politik, Zukunft

    Diese Interview erscheint am 13. März 2015 in der Ausgabe des Bludenzer Anzeigers.

    Mit Dr. Joachim Heinzl (43) steigt ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte für Bludenz in den Ring. In seiner Funktion als Geschäftsführer der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH unterstützt er mit seinem Team Unternehmen in Vorarlberg beim Wachstum und der Schaffung von zusätzlicher Wertschöpfung. Im folgenden Gespräch spricht er über den Wirtschaftsstandort Bludenz, die politische Arbeit und wichtige Zukunftsprojekte.

    Herr Heinzl, wie hat sich die Wirtschaft in Bludenz entwickelt? Die Wirtschaft in Bludenz hat sich positiv entwickelt. Die Kommunalsteuereinnahmen steigen seit mehreren Jahren, was eine kontinuierliche Zunahme an Beschäftigung zeigt. Ein Höchststand von über 90.000 Nächtigungen zeigt zudem eine positive Dynamik im Tourismus. Mit über 260 Betrieben aus unterschiedlichen Branchen verfügt Bludenz auch über eine gesunde Wirtschaftsstruktur. Wichtiges Rückgrat der regionalen Wirtschaft sind industrielle Leitbetriebe wie Getzner, Mondelez, Bertsch oder Sika. Mit rund 50 Millionen Euro Investitionen zeigt aktuell die Firma Getzner ein klares Bekenntnis zum Standort Bludenz. Mondelez baut gerade um 10 Millionen Euro eine neue Produktionsstraße, was ebenfalls positive Effekte für die nächsten Jahre bringen wird.

    Was kann die Stadt Bludenz zu einer weiteren positiven Entwicklung beitragen? Eines vorweg: Es ist grundsätzlich nicht Aufgabe der öffentlichen Hand, selbst Arbeitsplätze zu schaffen oder sich als Unternehmer zu engagieren. Das ist Aufgabe der Unternehmer. Die Politik schafft geeignete Rahmenbedingungen. Dazu gehören unter anderem Investitionsanreize durch Förderungen genauso wie ein wirtschaftsfreundliches Klima: kurze Wege, wenig Bürokratie, die Pflege eines positiven Standortimages für Betriebsansiedelungen und geeignete und voll erschlossene Betriebsflächen für Erweiterungsinvestitionen. Hier werden wir ansetzen und umsetzen.

    Was sind aus ihrer Sicht die wichtigsten Zukunftsprojekte? Erstens, die weitere Belebung der Innenstadt durch die Attraktivierung der Rahmenbedingungen für Handel und Gastronomie sowie durch Themenmärkte und Veranstaltungen. Zweitens, die konsequente Umsetzung des räumlichen Entwicklungskonzeptes Bludenz-Bürs-Nüziders. Dabei liegt der Fokus auf gemeindeübergreifende Zusammenarbeit. Und drittens, die Quartiersentwicklung des Stadtviertels Bauhof-Herrengasse unter Miteinbeziehung des Stadtsaals. Wichtig wird hier sein, von vornherein auch private Investoren für das Projekt zu gewinnen.

    Was reizt sie persönlich an der Politik? Wir beschäftigen uns mit vielfältigen Themen und mit Weichenstellungen für die Zukunft. Zum einen die Weiterentwicklung der kommunalen Infrastruktur, zum anderen die Sicherstellung einer optimalen Gesundheitsversorgung in Bludenz, um nur zwei Themen zu nennen. Ich möchte aktiv an diesen wichtigen Fragestellungen mitgestalten. Zudem ist der politische Diskurs auch über Parteigrenzen hinweg interessant, dabei geht es mir um die Sache, gute Lösungen und das Verbindende.

    Der Wahlkampf ist im Finale, was haben sie für einen Eindruck? Ein Wahlkampf täuscht. Im politischen Alltag wird das meiste über Parteigrenzen hinweg im Konsens entschieden und auch von allen mitgetragen, das heißt dass die Positionen meist auf einer gemeinsamen Linie sind. Niemand sagt beispielsweise, dass die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen nicht sinnvoll wäre oder die Innenstadt nicht belebt werden soll. Einzig hinsichtlich der Herangehensweise und der Priorität der Umsetzung einzelner Projekte gibt es Unterschiede. Ich denke, dass es ein fairer Wahlkampf war, jetzt sind die Bludenzerinnen und Bludenzer am Wort.

    „Das meiste wird über Parteigrenzen hinweg im Konsens entschieden und auch von allen mitgetragen. Das schafft ein positives Klima für die weitere Entwicklung von Bludenz.“

     

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Wetter Bludenz
    Neue Beiträge
    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    11. September 2015

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Facebook

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    – Facebook Seite Bludaz.at

    Wetter Bludenz
    • Populär
    • Zuletzt
    2. September 2015

    Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    10. Februar 2015

    Oliver Griesser: Mandi steht für einen zukunftsorientierten Weg.

    19. August 2015

    Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit

    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    Bleibe up-to-date
    Aktuelle Fotogalerien
    Über Bludaz.at

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    - Facebook Seite Bludaz.at

    Copyright © Bludaz.at

    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung
    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.