Facebook Twitter Instagram
    Aktuell
    • Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt
    • Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut
    • Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl
    • Kultur des Miteinanders schaut anders aus
    • Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung
    • Baustellen schreiten voran – heißer Herbst
    • Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant
    • Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit
    Facebook
    BLUDAZ.AT
    • Home
    • Leben
      1. Wohnen & Bauen
      2. Soziales & Gesundheit
      3. Energie & Umwelt
      4. Sport & Vereine
      5. Freizeit
      6. Integration
      7. Bildung
      8. Sicherheit
      9. Treffpunkte & Kultur
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      11. September 2015

      Kultur des Miteinanders schaut anders aus

      2. September 2015

      Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    • Wirtschaft
      1. Betriebe
      2. Infrastukur & Baufortschritte
      3. Tourismus
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      1. September 2015

      Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

      24. August 2015

      Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant

    • Zukunft
      • Alle Artikel
      • Strategie 2020
      • Regionalentwicklung REK
    • Politik
    • Events
    BLUDAZ.AT
    Du bist hier:Home»Wirtschaft»Infrastruktur & Baufortschritte»Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    0
    By Daniel on 15. Oktober 2015 Infrastruktur & Baufortschritte, Sport & Vereine

    Die Stadtvertretung hat am 15. Oktober 2015 entschieden: Das neue Val Blu Freibad sowie das Eissportzentrum Hinterplärsch in Bludenz kommen fix. Die Detailplanungen können nun starten.

    In der dreistündigen Sitzung der Stadtvertretung wurde lange und intensiv diskutiert. Die Resultate, respektive Abstimmungsergebnisse, sprechen jedoch eine klare Sprache. Der Neubau des Val Blu Freibades begeisterte alle 33 Stadtvertreter – somit volle Zustimmung aus allen Fraktionen. Sie stimmten für eine millionenschwere Generalsanierung, eigentlich Neubau des Freibades.

    28 von 32 Stadtvertreter (1 Person abwesend) stimmten für das Eissportzentrum Hinterplärsch.

    2017 soll im Freibad wieder gebadet werden

    Die Wasseraufbereitungsanlage des Freibades ist 55 Jahre alt und konnte heuer nur noch mit viel Glück und Einsatz des ganzen Teams über die Saison gebracht werden. Handlungsbedarf ist also gegeben.

    Aufgrund des positiven Grundsatzbeschlusses ist nun geplant die Planungen sofort aufzunehmen und das Projekt auszuschreiben. Der Zeitplan sieht vor, das Bad im Mai/Juni 2017 wieder zu eröffnen, sodass nur eine Saison „verloren“ geht. Die Kosten belaufen sich auf ca. 5,7 Millionen Euro.

    Val Blu FreibadAuch die 85 Meter Indoor-Rutsche hat nur noch eine Bewilligung bis April 2016 und müsste anschließend geschlossen bleiben. Dies wird im Zuge der Umbaumaßnahmen des Freibades ebenfalls als Priorität 1 behandelt. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 265.000 Euro.

    Es soll zukünftig wieder drei Becken geben: ein 50 Meter Sportbecken, ein Kinder-/Jugendbecken sowie ein kleineres Becken für Kleinkinder. Das 50 Meter Becken mit 8 Längen soll unbedingt wieder gebaut werden – denn im Vorarlberger Oberland gibt es kein Einziges 50 Meter Becken und ist insbesondere für Schwimmveranstaltungen von zentraler Bedeutung. Auch wird damit die Positionierung als „Sport- und Vitalstadt Bludenz“ weiter untermauert. Des Weiteren ist u. a. ein Sprungturm angedacht.

    Bürgermeister Mandi Katzenmayer: Wir müssen Bestehendes verbessern und dürfen nicht rückbauen. Es muss in die Zukunft, in die sportliche Ertüchtigung und Infrastruktur investiert werden.

    Unter Priorität 1 steht somit die Generalsanierung des Freibades wie auch die Indoor Rutsche an. Als Priorität 2 werden zwei Positionen ausgewiesen: die Erweiterung des Außenbereichs der Saunalandschaft und die Sanierung der Hallenbadgastronomie, Küche und Lager. Ob diese Punkte gleichzeitig in einem Schub – also mit Priorität 1 – umgesetzt werden, entscheidet sich noch. Kostenpunkt hierfür: rund 1,98 Millionen Euro. Priorität 3 im Zeitraum 2017 bis 2020 sind die Punkte: Sanierung und Attraktivierung des Innenbereich der Saunalandschaft sowie die Sanierung des Hallenbads.

    Im Sommer 2016 wird überlegt das Hallenbad zu öffnen und ggf. Liegeflächen im Freien nutzbar zu machen – trotz Bauzeit.

    Eissportzentrum Hinterplärsch in Bludenz

    Das Sportzentrum umfasst im ersten Schritt primär eine moderne Rodelbahn mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 6,6 Millionen Euro.

    Eckdaten Rodelbahn

    • Länge Bahn: 700m
    • Länge Damenstart: 25m
    • Jugendstart: Einstiegsöffnung in Seitenwand Gerade
    • Höhenunterschied: 43,3m
    • Höhe über Meeresspiegel Start: 736,6m

    Rodelbahn Bludenz PlanVon den erwähnten 6,6 Millionen Euro übernimmt die Stadt Bludenz 1,1 Millionen in drei Teilzahlungen. Weitere 5,5 Millionen werden von Land, Bund und Externen zugeschossen. Das Risiko (Errichtung, Instandhaltung, Betrieb) trägt nicht die Stadt, das Land oder der Bund, sondern einzig allein der österreichische Rodelverband. Dies ist einzigartig in Österreich und zeigt, wie sehr die Verantwortlichen hinter diesem Projekt stehen.

    Der Rodelsport sowie alle Sport- und Freizeitinteressierte wie auch die Familien- und Tourismusbereiche dürfen sich über diese Bereicherung in der Region freuen. Auch soll das Sportzentrum touristisch beworben und „ausgeschlachtet“ werden. Wenn man Synergien schafft und beispielsweise spezielle Kombiangebote anbietet, kann die ganze Region stark davon profitieren.

    Luis Vonbank und Arthur TagwerkerGemeinsam in die Zukunft

    Beide Projekte kosten Millionen und belasten das Stadtbudget, sind allerdings zukunftsorientierte Investitionen, die die Region gesamthaft stärken. Bludenz kann sich so noch stärker als Sport- und Vitalstadt positionieren und diese Rolle weiter manifestieren.

    Eissportzentrum Hinterplärsch Investitionen Rodelbahn Sportstadt Tourismus Val Blu Vereine
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

    Wirtschaftsförderung wird 2015 neu aufgestellt

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Wetter Bludenz

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wetterring.at zu laden.

    Inhalt laden

    Neue Beiträge
    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    11. September 2015

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Populäre Beiträge
    2. September 2015

    Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    10. Februar 2015

    Oliver Griesser: Mandi steht für einen zukunftsorientierten Weg.

    19. August 2015

    Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit

    1. November 2014

    1. Bludenzer Business Talk in der Volksbank

    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    Facebook
    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    – Facebook Seite Bludaz.at

    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.