Facebook Twitter Instagram
    Aktuell
    • Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt
    • Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut
    • Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl
    • Kultur des Miteinanders schaut anders aus
    • Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung
    • Baustellen schreiten voran – heißer Herbst
    • Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant
    • Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit
    Facebook
    BLUDAZ.AT
    • Home
    • Leben
      1. Wohnen & Bauen
      2. Soziales & Gesundheit
      3. Energie & Umwelt
      4. Sport & Vereine
      5. Freizeit
      6. Integration
      7. Bildung
      8. Sicherheit
      9. Treffpunkte & Kultur
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      11. September 2015

      Kultur des Miteinanders schaut anders aus

      2. September 2015

      Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    • Wirtschaft
      1. Betriebe
      2. Infrastukur & Baufortschritte
      3. Tourismus
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      1. September 2015

      Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

      24. August 2015

      Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant

    • Zukunft
      • Alle Artikel
      • Strategie 2020
      • Regionalentwicklung REK
    • Politik
    • Events
    BLUDAZ.AT
    Du bist hier:Home»Leben»Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    0
    By Daniel on 11. September 2015 Leben, ÖVP, Treffpunkte & Kultur
    ÖVP-Kulturstadtrat Christoph Thoma zur SPÖ-Bludenz Aussendung zur Bludenzer Kulturpolitik

    Mit großer Verwunderung kann die Aussendung der SPÖ Bludenz zur aktuellen Kulturpolitik der Stadt Bludenz wahrgenommen werden.
    Vorweg gilt es festzuhalten, dass im Jahr 2014 ein Arbeitsgruppe, u.a. mit SPÖ-Stadtrat Arthur Tagwerker die Zusammenführung von „Stadtmarketing und Kulturmanagement“ ausgearbeitet hatte, die auch mehrheitlich in der Stadtvertretung zum 1. Jänner 2015 beschlossen wurde, „überraschenderweise damals dann ohne Zustimmung der SPÖ, was wohl ein Vorbote für die geänderte Kommunikationsstrategie der damals schon von Mario Leiter gesteuerten Partei war“, stellt der seit Juli 2015 agierende Kulturstadtrat Christoph Thoma fest.
    Fakt ist, dass mit Kulturstadtrat Christoph Thoma ein neuer Politiker am Werk ist, der den Kulturbereich kennt und erste Weichenstellungen gestellt hat, das Bludenzer Kulturleben konsequent weiter auszubauen.
    Sämtliche Forderungen der SPÖ zeigen, „dass Kultur nicht wirklich ein Kompetenzfeld der ‚Liste Leiter‘ ist, was sich unter anderem durch die Abwesenheit von Funktionären bei Veranstaltungen zeigt. Zudem ist Kulturvermittlung längst ein Schwerpunkt der Bludenzer Kulturpolitik, vorgezeigt durch ausgezeichnete Projekte wie Berge.Hören, Cinello und die fantastische Arbeit von Barbara Winkler und Christof Thöny für den Verein allerArt sowie die Spielwiese Theater, die Anfang Oktober startet“, erklärt der neue Kulturstadtrat.
    Kulturstadtrat Christoph Thoma hält fest:
    1. Der Austausch mit den Kulturschaffenden und -vereinen wurde bereits am 31. Juli gestartet, ein Impuls, den es in dieser Form in Bludenz noch nicht gab.
    2. Die Kompetenzen der Kultur GmbH und des Beirats der GmbH ergeben sich aus dem GmbH-Gesetz, Thoma legt den Funktionären der SPÖ nahe, das zu studieren.
    3. Die Aufgaben des Kulturausschusses wurden in der Sitzung vom Juli 2015 klar definiert und ergeben sich aus dem Gemeindegesetz. Es wurde auf Antrag der ÖVP auch einstimmig beschlossen, einen kulturpolitischen Auftrag zu formulieren. Dementsprechende Veranstaltungen sind bereits terminisiert.
    4. Die Arbeit der Mitarbeiter der Stadtmarketing und Kultur GmbH ist hervorragend und wird aktuell konsequent analysiert und weiterentwickelt. Diese Form der negativen PR schadet der Stadt Bludenz und hat nichts mit einer „neuen Form des Miteinanders zu tun“.
    5. Die operative Zusammenführung der beiden Gesellschaften ist ein wichtiger städtischer Impuls. Zudem wird hinkünftig ein Kuratorium bestehend aus Kulturschaffenden programmatische Angebote mit der Geschäftsführung abstimmen, was ein wichtiger inhaltlicher Impuls für die Region darstellt.
    Transparenz ist richtig, Kultur braucht einen breites Verständnis, Christoph Thoma ist intensiv im Austausch mit Vereinen und mit Veranstaltern. Insbesondere will Thoma noch im Herbst einen Schulterschluss mit dem Verein allerArt anstreben.
    Kultur in Bludenz ist kein Stiefkind, wie es die SPÖ sieht, im Gegenteil, „neue Wege sind bereits beschritten, auch was die Jugendkultur und die Integrationsarbeit anlangt, wo bereits erste Kooperationen in Umsetzung sind. Mir ist die Kulturarbeit in Bludenz zu wichtig, um hier politisches Kleingeld zu wechseln“, finalisiert Christoph Thoma seinen Arbeitswillen. 

     

    Christoph Thoma Kreativität Kultur Vereine
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Wetter Bludenz

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wetterring.at zu laden.

    Inhalt laden

    Neue Beiträge
    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    11. September 2015

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Populäre Beiträge
    2. September 2015

    Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    10. Februar 2015

    Oliver Griesser: Mandi steht für einen zukunftsorientierten Weg.

    19. August 2015

    Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit

    1. November 2014

    1. Bludenzer Business Talk in der Volksbank

    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    Facebook
    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    – Facebook Seite Bludaz.at

    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.