Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Aktuell
    • Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt
    • Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut
    • Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl
    • Kultur des Miteinanders schaut anders aus
    • Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung
    • Baustellen schreiten voran – heißer Herbst
    • Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant
    • Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit
    Facebook
    BLUDAZ.AT
    • Home
    • Leben
      1. Wohnen & Bauen
      2. Soziales & Gesundheit
      3. Energie & Umwelt
      4. Sport & Vereine
      5. Freizeit
      6. Integration
      7. Bildung
      8. Sicherheit
      9. Treffpunkte & Kultur
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      11. September 2015

      Kultur des Miteinanders schaut anders aus

      2. September 2015

      Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    • Wirtschaft
      1. Betriebe
      2. Infrastukur & Baufortschritte
      3. Tourismus
      Featured
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      Recent
      15. Oktober 2015

      Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

      1. September 2015

      Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

      24. August 2015

      Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant

    • Zukunft
      • Alle Artikel
      • Strategie 2020
      • Regionalentwicklung REK
    • Politik
    • Events
    BLUDAZ.AT
    Du bist hier:Home»Wirtschaft»Die Bludenzer ÖVP forciert die Innenstadtentwicklung

    Die Bludenzer ÖVP forciert die Innenstadtentwicklung

    0
    By Christoph Thoma on 27. Mai 2015 Wirtschaft

    Die Bludenzer Volkspartei und Bürgermeister Mandi Katzenmayer sind die treibenden Kräfte für die Innenstadtentwicklung. Auch wenn Prozesse im öffentlichen Sektor länger dauern, ist es einmal mehr das Bewusstsein für Verbesserungen und die Konsequenz für Austausch und Gespräch, die Bludenz weiter bringen kann. Und dafür stehen Mandi Katzenmayer und die neue Wirtschaftsstadträtin Kerstin Biedermann-Smith, die nun die Innenstadtüberdachung prüfen lassen.

    Pressemitteilung des Amtes der Stadt Bludenz vom 22.05.2015

    Weitere Verbesserungen für Innenstadt: Stadt Bludenz lässte „temporäre Platzüberdachung“ prüfen

    Das „Wohnzimmer“ der Bludenzerinnen und Bludenzer – die Bludenzer Fußgängerzone wird derzeit deutlich aufgewertet. In einem bis 2017 angelegten Sanierungsprozess wird swohl der Untergrund (Kanal- und Wasserleitungen) als auch die Oberflächengestaltung neu gemacht. Über fünf Millionen Euro werden investiert.

    Die Arbeiten in der Herrengasse und nun fast auch schon in der Mühlgasse sind erledigt. Die Arbeiten in der Mühlgasse werden nächste Woche abgeschlossen. Eine Arbeitsgruppe, die von Bürgermeister Mandi Katzenmayer geleitet wird, hat sich dieser Tage mit der weiteren Vorgehensweise befasst. Im heurigen Herbst wird die Rathausgasse auf das Bauprogramm gesetzt. Ausgehend von der Werdenbergerstraße Richtung Herrengasse wird gearbeitet.

    Bevor es soweit ist, wird es noch weitere Neuerungen in der Bludenzer Innenstadt geben. In der Herrengasse und in der Mühlgasse werden im heurigen Sommer neue „altstadttaugliche“ Straßenlampen montiert. Im Rahmen des Neugestaltugnsprozesses wurde ja ein Beleuchtungskonzept ausgearbeitet, das deutliche Verbesserungen mit sich bringt. Nicht nur die Lichtpunkte werden verdoppelt, sondern eine Arkadenbeleuchtung und auch die Anstrahlung besonderer Blickpunkte bzw. von Fassaden umfasst dieses Konzept. Auch dieses Vorhaben wird Schritt für Schritt mit einem Kostenaufwand von rund 350.000 Euro bis 2017 umgesetzt.

    Die Lenkungsgruppe hat sich aber auch mit wichtigen Fragen, wie zum Beispiel mit der Barrierefreiheit beschäftigt. Schon im Vorfeld wurde die Gestaltung der Oberflächen mit dem dafür zuständigen Institut für Sozialdienste und auch mit dem Seniorenbeirat der Stadt Bludenz abgesprochen. Die gewählte Vorgehensweise – eine möglichst glatte befestigte Oberfläche entlang der Werdenbergerstraße – und eine Verbesserung des Belages in den Seitenstraßen fand bei diesen beiden Instituten Anerkennung. Durch die Neugestaltung fallen etwa Regenrinnen in der Straße weg, somit wird die Barrierefreiheit deutlich verbessert.

    „Natürlich handelt es sich in der Innenstadt um ein historisches Kopfsteinpflaster. Ganz glatt ist dabei leider nicht möglich. Durch die Neuverlegung und durch die verbesserten Oberflächen wird es aber um vieles bequemer werden. Das gilt vor allem für körperlich gehandikapte Personen“, betont DI Hilmar Müller vom Bludenzer Bauamt.

    Überdachung Nepomukplatz

    Die Lenkungsgruppe hat aber auch weitere Aufträge zur Prüfung an die Fachplaner übertragen. So wird etwa eine temporäre Überdachung um den Nepomukbrunnen und –platz erstmals genau analysiert und geprüft. Schon seit über 20 Jahren hat es immer wieder Vorschläge für derartige Überdachungsvarianten gegeben. Noch nie wurde aber eine genaue Überprüfung einer solchen Idee durchgeführt. „Wir wollen nun nicht nur eine technische Machbarkeit durch die Fachplaner prüfen lassen, sondern wir werden dieses Projekt ganz konkret im Rahmen der derzeit stattfindenden Generalsanierung der Oberflächen ins Auge fassen. Aber nur dann, wenn es von allen mitgetragen wird. Wir können hier ganz sicherlich nicht über die Köpfe der Bevölkerung und vor allem der Anrainer und Immoblienbesitzer hinweg einfach etwas realisieren. Auch das Handling so einer temporären Überdachung – das heißt, wie lange braucht etwa ein Auf- und Abbau – muss im Vorfeld ganz genau analysiert werden“, kündigt Bürgermeister Mandi Katzenmayer eine genaue Projektstudie an.

    Die Stadt Bludenz wird versuchen, schon diese Projektstudie auf eine breite Basis zu stellen, um dadurch eventuell auch eine EU-Leaderprogramm-Förderung für so eine Machbarkeitsstudie zu erhalten.

    Die Lenkungsgruppe hat auch entschieden, dass weiterhin Grüninseln oder auch die bestehenden Bäume beim Eingang der Fußgängerzone im Bereich des Sparkassenplatzes erhalten werden und hinkünftig noch mehr von den Stadtgärtnern zu betreuen und pflegen sind. „Denn etwas Grün in der historischen Altstadt ist genau so wie der Blumenschmuck ganz wichtig für das Wohlfühlambiente und für die Attraktivität unseres historischen Altstadtkerns“, ist Bürgermeister Katzenmayer überzeugt.

    Quelle: Amt der Stadt Bludenz, Pressemitteilung vom 22.05.2015

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    Baustellen schreiten voran – heißer Herbst

    Local Social Media Marketing par excellence von Mizzitant

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Wetter Bludenz
    Neue Beiträge
    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    11. September 2015

    Kultur des Miteinanders schaut anders aus

    Facebook

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    – Facebook Seite Bludaz.at

    Wetter Bludenz
    • Populär
    • Zuletzt
    2. September 2015

    Stadtbus-Umfrage als Impuls für Verbesserung

    10. Februar 2015

    Oliver Griesser: Mandi steht für einen zukunftsorientierten Weg.

    19. August 2015

    Street Food Festival 2015 in Bludenz – ein Fazit

    20. Dezember 2015

    Mandi Katzenmayer zum Bürgermeister wiedergewählt

    15. Oktober 2015

    Val Blu Freibad und Eissportzentrum werden gebaut

    10. Oktober 2015

    Noch kein VfGH Entscheid über eine mögliche Neuwahl

    Bleibe up-to-date
    Aktuelle Fotogalerien
    Über Bludaz.at

    BLUDAZ.AT

    Bludaz.at ist das moderne Online Magazin für Bludenz und Umgebung.

    - Facebook Seite Bludaz.at

    Copyright © Bludaz.at

    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung
    • Über Bludaz.at
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum & Haftung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.